Das hochwertige MORGENSTERN Kapuzenbadetuch mit niedlichem Hasen-Motiv auf der Kapuze für Babys und Kinder in Rosa aus reiner Baumwolle vereint die praktischen Vorteile eines Badehandtuchs mit der angenehmen Geschmeidigkeit eines Kapuzenbademantels. Dabei ist das Kapuzentuch besonders hautfreundlich zur empfindlichen Kinderhaut und überzeugt gleichzeitig durch sein saugfähiges Material. Mithilfe des Tuchs lassen sich die kleinen Kinder nicht nur sanft und gründlich abtrocknen, sondern auch behutsam wie in einer Decke eingewickelt werden.
Mit einer Größe von 100 x 100 cm ist das Handtuch für Kinder ein langjähriger Begleiter - so kann das Handtuch von Geburt an, bis hin zum Kindesalter von ca. 4 Jahren benutzt werden. Hingegen sind kleinere Kapuzentücher – beispielsweise in der Größe 80 x 80 cm – schon oft ab dem ersten Lebensjahr zu klein und müssen dann durch größere Kapuzentücher ersetzt werden. Die kuschelige Kapuze ist mit einem liebevoll gestalteten Hasen bestickt, um den empfindlichen Kopf gegen Verkühlung und Zugluft zu schützen.
Bei der Herstellung unserer Produkte achten wir auf die hygienische Unbedenklichkeit für Kindern. Das Morgenstern Kinderkapuzentuch wurde nach dem Standard 100 by Öko-Tex auf Schadstoffe geprüft und erfüllt die strengen Anforderungen von diesem Standard. Das pflegeleichte Naturmaterial kann bei bis zu 60° C gewaschen werden - anschließend kann das Baby Handtuch praktischerweise direkt in den Wäschetrockner..
Der atmungsaktive, kuschelweiche und hochwertige Stoff des Kapuzenhandtuches ist ein langjähriger Begleiter von Tag eins an!
Das Kapuzentuch in der Übersicht:
Material: 100 % Baumwolle (Frottee)
Größe: 100 x 100 cm
Farbe: Rosa
Merkmal: Niedliche Hasenstickerei
Pflegehinweis: Waschbar bei 60° Grad, trocknergeeignet bei einem Punkt Wärme
Zertifizierung: Gefertigt nach dem Öko-Tex Standard 100 der Klasse 1
Dieses Produkte besteht aus: Reiner Baumwolle
Frottierwissen
Frottier ist ein Textilgewebe mit besonderer Saugfähigkeit und angenehmen Griff. Charakteristisch für Frottier sind die Schlingen auf beiden Seiten des Gewebes. Die Schlingen aus reiner Baumwolle saugen Feuchtigkeit sehr gut auf. Die Schlingen wurden locker gewebt, dadurch ist das Tragegefühl weich und flauschig. Das Wort Frottier stammt aus dem Französischen, es bedeutet „abreiben.“

Nahaufnahme Frottier: Gut sichtbar sind die Schlingen.
Erklärung Baumwolle
Textilien aus Baumwolle gibt es schon seit mehreren tausend Jahren. Die Baumwollpflanze gehört zur Gruppe der Malvengewächse. Je nach Art, Klima und Anbaumethode erreicht die Pflanze eine Höhe von 25 cm bis 2 m. In den meisten Fällen wird die Baumwollpflanze als einjähriges Gewächs gezogen. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen 6-8 Monate. Da Baumwolle während des Wachstums viel Feuchtigkeit und Wärme benötigt, wird sie nur in subtropischen und tropischen Gebieten angebaut. Geerntet wird die aufgesprungene Baumwollkapsel. Die Kapsel enthält ca. 30 Samenkörner, an denen bis zu 7000 Baumwollfasern sitzen.
Baumwolle gehört zur Gruppe der feinen Fasern. Je feiner die Faser desto weicher der Griff. Je nach Ursprung ist die Baumwolle weiß, leicht gelb bis bräunlich.
Eigenschaften der Baumwolle:
1. Gute bis sehr gute Festigkeit.
2. Baumwolle kann bis zu 20% ihres Eigengewichts an dampfförmiger Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.
3. Sie hat einen feinen, weichen Griff und ist dadurch sehr hautfreundlich.
4. Baumwolle ist antistatisch, da sie ständig Feuchtigkeit enthält, die Ladungen ableitet.
5. Baumwolle kann sehr gut versponnen und gefärbt werden.
Sehr schick und wunderschön.